Dr. sc. hum. Stephan Hoppe, Heilpraktiker, Tel. 06251-706829, Mannheimer Str. 11, 64625 Bensheim

Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel

Homöopathische Arzneimittel sind keine Gegenmittel gegen eine Krankheit oder Krankheitsreize. Sie sollen vielmehr den Organismus reizen, seine "verstimmte Lebenskraft" in Harmonie zu bringen. Sie sind gewissermaßen eine Anleitung zur Selbstheilung.

Bei Tiefpotenzen kann man noch von stofflichem Wirkstoff sprechen, was bei Hochpotenzen, die in der Klassischen Homöopathie überwiegend zum Einsatz kommen, nicht mehr der Fall ist. Denn bei hohen Potenzen ist – statistisch gesehen – kein materieller Wirkstoff mehr vorhanden. Vielmehr wird bei der Potenzierung die Energie (Dynamis/Schwingung) der Ausgangssubstanz auf das Trägermedium übertragen. Es hat sich gezeigt, dass Arzneimittel mit zunehmender Zahl von Potenzierungsschritten stärker und tiefgehender wirken.

Die immaterielle, geistartige Arznei wirkt auf die immaterielle, geistartige Lebenskraft.

Das ist schwer vorstellbar und wissenschaftlich (bisher) nicht nachweisbar. Deshalb wird dieses Prinzip von Schulmedizinern so gerne angezweifelt. Von vielen wird die Wirkung der Homöopathie als Placebo-Effekt abgetan, es wird also behauptet, schon der Glaube daran bewirkt Heilung.

Die Erfahrung unzähliger Homöopathen (und Patienten) belehrt uns aber eines Besseren. Und ein weiterer Aspekt: Homöopathie wirkt auch bei Tieren und denen würde niemand unterstellen, dass sie an eine Heilmethode glauben und deshalb gesund werden.